
Import EU: Neues Frachtinformationssystem der EU-Zollbehörden ICS2
Die Europäische Union führt ein neues zolltechnisches Sicherheits- und Gefahrenabwehrprogramm zum 04.12.2024 ein. Daten über Güter müssen vor ihrer Ankunft in der EU vorliegen. Diese

Die Europäische Union führt ein neues zolltechnisches Sicherheits- und Gefahrenabwehrprogramm zum 04.12.2024 ein. Daten über Güter müssen vor ihrer Ankunft in der EU vorliegen. Diese

Das Aufkommen der nationalen Transportleistungen konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 50% ausgebaut werden. Zwischenzeitlich fahren wir für die Branchen Lebensmittel, Kunststoff, Papier, Metall,

Die Feuerwehr Hamburg führt regelmäßig präventive Brandschutzerziehungen im Feuerwehrinformationszentrum durch Weitere Informationen aufb www.hamburg.de/feuerwehr/fiz Als unterstützendes Arbeitsmaterial im Unterricht und zur Nachbereitung erhalten die Kinder

Tierische Erzeugnisse und Pflanzenprodukte werden in drei verschiedene Risikoklassen eingeteilt werden. Aus der Risikoklassifizierung werden die Anforderungen bei der Einfuhr abgeleitet. Demnach sind bei der

Die CSR-Leistung von Interteam ist von Ecovadis (Sustainability Rating) bewertet worden. Hiermit hat Interteam zusätzlich einen Sorgfaltsbeitrag zur Erfüllung der Anforderungen im Rahmen des Lieferkettensorgfaltsgesetzes
Interteam ist aktuell gemäß ISO 9001:2015 und gemäß GDP* für den Transport von pharmazeutischen Produkten zertifiziert worden. (Zertifikate im Download-Center) *EU-Leitlinie 2013/C343/01 für die gute
Nachhaltigkeit, Rücksichtnahme und bewusstes Leben stehen sehr im Vordergrund unser aller Handelns! Für Interteam als Unternehmen ist ein ganzheitliches nachhaltiges Verhalten wichtig! Durch einen großen
Informationen: Mit dem ETS wird das Ziel verfolgt, die Emissionen bis 2030 maßgeblich zu senken und bis 2050 auf netto null zu bringen. Alle Shortsea
Die britische Regierung hat das finale „Border Target Operating Model“ veröffentlicht, das die schrittweise Einführung von vollständigen Zollkontrollen für die sogenannten SPS-Waren (Tierische Erzeugnisse und
Aufgrund des Mautveränderungsgesetzes der deutschen Bundesregierung werden neue Mauttarife und eine CO2-Maut eingeführt. Die Mautbefreiung für erdgasbetriebene Fahrzeuge fällt weg und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen