Multimodaler Transport auf dem Weg zum Kurzstreckenseeverkehr / Shortsea

Was ist multimodaler Transport?

Multimodaler Transport bedeutet, dass bei einem Transportvorgang mehrere verschiedene Verkehrsträger – wie Lkw, Bahn, Schiff oder Flugzeug – unter einem einzigen Frachtvertrag genutzt werden. Das heißt: Die gesamte Transportkette wird durchgängig organisiert und rechtlich von einem Vertragspartner abgedeckt.

Was bedeutet multimodaler Transport für uns als universeller Speditions- und Logistikdienstleister?

Unser Ziel ist es, multimodalen Transport effizient zu nutzen und dessen Potenziale voll auszuschöpfen. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir die bestehenden Sendungsstrukturen, ermitteln das Verlagerungspotenzial und entwickeln individuelle Konzepte für den multimodalen Transport. Voraussetzung ist, dass die Güter grundsätzlich verlagerungsfähig sind oder entsprechend angepasst werden können. Der Transport erfolgt im 45‘-Container im Haus-zu-Haus-Service – unter Einbindung verschiedener Verkehrsträger (Straße, Schiene, Wasser).

Weiterführende Informationen auf Wikipedia

Wikipedia-Beitrag zu „Multimodaler Verkehr“

Zurück zur „Nachrichten Übersicht
Teilen Sie diesen Beitrag:
LinkedIn
Email
LinkedIn
Email
WhatsApp
Inhaltsverzeichnis